Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

IT Recht Kanzlei Abmahnschutz mit 20 % Rabatt

Schutzpakete mit Abmahnschutz der IT-Recht Kanzlei mit 20% Rabatt – exklusiv für Kunden von trade-e-bility GmbH und take-e-way GmbH.
Weiterlesen

EUDR Durchführungsgesetz veröffentlicht

Geldbußen von bis zu 100.000 € drohen bei Verstößen gegen Sorgfaltspflichten, und bis zu 50.000 € bei Verstößen gegen Berichterstattungspflichten. Das EU Parlament stimmt voraussichtlich am 14.11.2024 über eine mögliche EUDR Verschiebung ab.
Weiterlesen

EU Verfahren gegen Temu

Es geht um das Wiederauftauchen von zuvor suspendierten „Schurkenhändlern“ sowie um Systeme zur Begrenzung des Wiederauftauchens nicht-konformer Waren.
Weiterlesen

LkSG Berichtspflicht verschoben

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wird erstmalig zum Stichtag 01.01.2026 das Vorliegen der Berichte nach dem Lieferkettengesetz sowie deren Veröffentlichung prüfen.
Weiterlesen

Kritik an Reparaturförderung

Laienreparaturen an strom- und wasserführenden Geräten könnten die Gesundheit der Nutzer gefährden. Der Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT) fordert stattdessen die Förderung professioneller Reparaturen, beispielsweise durch einen Reparaturbonus.
Weiterlesen

Chemische Product Compliance

Welche Piktogramme und Informationen müssen auf dem Etikett sein? Woher kommen die Informationen auf dem Etikett? Welche EU Regularien müssen allgemein bei der chemischen Product Compliance beachtet werden?
Weiterlesen

GPSR Informationen in allen Sprachen erforderlich

Produktinformationen müssen in den Sprachen der Länder bereitgestellt werden, in denen die Produkte verkauft werden. Aktuell gibt es 24 EU-Amtssprachen.
Weiterlesen

EUDR Entscheidung im November

Der Vorschlag der EU-Kommission, den Geltungsbeginn der EUDR Entwaldungsverordnung um 12 Monate zu verschieben, hat breite Zustimmung gefunden. Wenn Parlament und Rat keine substanziellen Änderungen fordern, könnten die Verhandlungen zügig abgeschlossen werden.
Weiterlesen

CBAM Selbstbewertungstool der EU

Die Europäische Kommission unterhält das Tool, um die Umsetzung der CBAM während der Übergangszeit bis zum 31.12.2025 zu erleichtern.
Weiterlesen

EU untersucht illegale Temu Händler

Temu muss der EU Kommission bis zum 21.10.2024 antworten und detailliert die Maßnahmen darlegen, um die Präsenz und das Wiederauftauchen von Händlern illegaler Produkte auf seinem Online-Marktplatz zu mindern.
Weiterlesen