Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

trade-e-bility Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Baumwolle Compliance Talk

Ist Baumwolle kreislauffähig? Diese Frage diskutiert trade-e-bility Textil-Expertin Anika May am 07.03.2025 um 10 Uhr gemeinsam mit Dipl.-Ing. Thomas Fischer vom bvse Fachverband Textilien im kostenlosen Live Compliance Talk Spezial. Dabei werden insbesondere folgende Themen besprochen: Recyclingfähigkeit von Textilfasern, Alttextilien und Nachhaltigkeit, Abfallrahmenrichtlinie und Ausblick auf die zukünftigen EPR-Anforderungen. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter.
Weiterlesen

Verpackungsverordnung in Kraft getreten

Um zukünftig Verpackungen und verpackte Produkte rechtskonform in der EU in Verkehr bringen zu können, müssen Händler und Hersteller umfassende Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen

Ist Baumwolle kreislauffähig?

Die EU Kommission dementiert de jure ein Baumwollverbot bis 2030. Bestehende und künftige EU-Rechtsvorschriften zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit können Baumwolle jedoch wie alle anderen Textilerzeugnisse betreffen. Die Frage lautet: Ist Baumwolle kreislauffähig?
Weiterlesen

EU-Batteriepass Norm veröffentlicht

Die DIN DKE SPEC 99100 soll Unternehmen klare und praktische Orientierungshilfen bieten, die sich auf die Erfüllung der Anforderungen des EU-Batteriepasses vorbereiten, der ab Februar 2027 verpflichtend ist.
Weiterlesen

Elektrogeräte im Fokus der ECHA

Die Europäische Chemikalien Agentur ECHA nimmt fünf gefährliche Chemikalien in die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC) auf und aktualisiert einen Eintrag. Betroffen sind elektrische, elektronische und optische Geräte.
Weiterlesen

EU Batterieverordnung und Batterierecht

Seit dem 18.08.2024 ist für Batterien eine Konformitätsbewertung durchzuführen. Ab dem 18.08.2025 wird der EPR-Bereich (erweiterte Herstellerverantwortung) neu geregelt. Diese und weitere Deadlines der EU Batterieverordnung und deren Umsetzung sind das Thema am Freitag, dem 21.03.2025, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter.
Weiterlesen

Batterien müssen entfernbar sein

Neue Leitlinien der EU Kommission regeln die Entfernbarkeit und Austauschbarkeit von Gerätebatterien und Batterien leichter Verkehrsmittel. Der Text ist von Bedeutung für den Europäischen Wirtschaftsraum.
Weiterlesen

Abmahnung durch fehlende Herstellerangabe

Onlinehändler sind verpflichtet, das herstellende Unternehmen sowie dessen Kontaktdaten direkt am Produkt oder auf der Verpackung anzugeben. Andernfalls besteht Abmahngefahr.
Weiterlesen

CBAM – Wie sieht es aus?

Das Europäische CO2-Grenzausgleichssystem CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) ist das Thema am Freitag, dem 21.02.2025, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Besprochen werden Kernanforderung, Neuigkeiten, Hintergründe, die Frage der Betroffenheit und der Umsetzungsstand in den Unternehmen. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter.
Weiterlesen

Product Compliance Termine 2025

GPSR, Batterieverordnung, Verpackungsverordnung, EUDR und Co: Hier finden Sie die wichtigen Termine des Jahres 2025.
Weiterlesen