Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

Einheits-Akku gefordert

Akkubetriebene Heimwerkergeräte und Profiwerkzeuge überschwemmen den europäischen Markt, deren Akkus und Ladegerät-Anschlüsse für andere Geräte der eigenen Marke genutzt werden können, aber nicht für Geräte anderer Marken. Dies stellt aus Sicht der ÖDP einen Schaden für die Anwender und die Umwelt dar.

Nachdem der Bundestag für Handys, Kameras und Kopfhörer einen einheitlichen Ladekabel Standard gebilligt hat, werden Stimmen für eine Harmonisierung von Akkus bzw. die Kompatibilität von Geräteakkus auf europäischer Ebene laut.

So fordert die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Region Düsseldorf und Niederrhein, die europaweite Harmonisierung der Akkus und Ladegeräte aus Umweltschutz- und Verbraucherschutzgründen: „Obwohl viele dieser Akkus eine Standardspannung von 18 Volt oder 36 Volt aufweisen, sind sie aufgrund herstellerspezifischer Anschlüsse oft nicht kompatibel mit Geräten anderer Marken.“, so der Europakandidat und Fraktionsvorsitzender der ÖDP in Kempen, Jeyaratnam Caniceus, mit Unterstützung der ÖDP-Europaabgeordneten Manuela Ripa.

Demnach überschwemmen akkubetriebene Heimwerkergeräte und Profiwerkzeuge den europäischen Markt, deren Akkus und Ladegerät-Anschlüsse innerhalb eigener Marken harmonisiert und somit für andere Geräte der eigenen Marke genutzt werden können, aber eben nicht für Geräte anderer Marken. Dies stelle einen Schaden für die Anwender und die Umwelt dar.

Standard Ladekabel oder Akkus sind von großer Bedeutung für Sie? Die trade-e-bility GmbH hält Sie mit dem Legal Monitoring Service gezielt auf dem Laufenden. So bekommen Sie nur die Informationen, die relevant für Sie und Ihr Produkt sind. Und wir helfen Ihnen bei der Umsetzung. Für Fragen steht Ihnen das Beratungsteam von trade-e-bility via sales@trade-e-bility.de oder 040/750687-300 gerne zur Verfügung.

Jetzt Legal Monitoring Fast Lane nutzen!

Treten Sie mit uns in Verbindung

Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 15 Uhr. Kontaktieren Sie uns!

Oliver Friedrichs
Kontakt

Oliver Friedrichs
Geschäftsführer

Tel.: 040/75068730-0

sales@trade-e-bility.de