EU Verpackungsverordnung Schulung - PPWR

Fit für die neue Verpackungsverordnung (EU) 2025/40

Die neue Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (Packaging & Packaging Waste Regulation, kurz „PPWR“) stellt zahlreiche Anforderungen an Erzeuger, Hersteller, Importeure und Händler, die Verpackungen oder verpackte Produkte in der EU in Verkehr bringen. 
Mit der PPWR werden Vorgaben für den gesamten Lebenszyklus von Verpackungen in Bezug auf ihre ökologische Nachhaltigkeit und Kennzeichnung eingeführt.

Am 11.02.2025 tritt die PPWR offiziell in Kraft und gilt nach einer Übergangsfrist ab dem 12. August 2026. Ab diesem Tag löst die PPWR die bisherige Verpackungsrichtlinie 94/62/EG ab. Einige Pflichten und Vorgaben werden jedoch bereits vorher verbindlich

Wie hilft mir trade-e-bility mit der PPWR? 

Wir bieten eine persönliche, vollumfängliche Online-Schulung an, in der Sie erfahren, welche Anforderungen die PPWR an Ihr Unternehmen stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. 

Die Schulungsmodule enthalten unter anderem eine Einführung in die EU Verpackungsverordnung, sowie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeitsanforderungen, erweiterte Herstellerverantwortung und dem von der EU Kommission geplanten Zeitplan zur Umsetzung der PPWR. 

Inhalte der Schulung zur EU Verpackungsverordnung

MODUL INHALT ZEIT
Einführung a) Einführung in die neue EU Verpackungsverordnung (EU) 2025/40. Wir gehen auf den Zweck ein,
stellen die Oberkapitel vor und helfen Ihnen, sich in der PPWR zurechtzufinden.
b) Wir ermitteln Ihre Betroffenheit, die sich aus Ihrer Rolle als Wirtschaftsakteur ergibt,
erklären Hintergründe und die Zielsetzung der PPWR.
c) Explizite Pflichten von Erzeugern, Importeuren, Vertreibern und Fulfillment-Dienstleistern
20 Min.
Nachhaltigkeitsanforderungen a) Anforderungen für Stoffe in Verpackungen
b) Recyclingfähigkeit von Verpackungen
c) Mindestrezyklatanteil in Kunststoffverpackungen
d) Minimierung von Verpackungen
e) Wiederverwendbare Verpackungen
20 Min.
Etikettierungs-, Kennzeichnungs-
und Informationsanforderungen
a) Kennzeichnung von Verpackungen und Abfallbehältern
b) Umweltaussagen
20 Min.
Verringerung von Verpackungen
und Verpackungsabfällen
a) Übermäßige Verpackungen
b) Wiederverwendbare Verpackungen, Wiederbefüllung, Wiederverwendungsziele
c) Kunststofftragetaschen
20 Min.
Konformität von Verpackungen a) Konformitätsbewertung und EU-Konformitätserklärung 20 Min.
Pflichten der erweiterten
Herstellerverantwortung (EPR)
a) Registrierung und erweiterte Herstellerverantwortung
b) Rücknahme- und Sammelsysteme
c) Wiederverwendung und Wiederbefüllung
d) Recyclingziele
e) Informationspflichten
20 Min.
Zeitplan und Deadlines Umsetzungsfristen, die sich aus der PPWR für Sie ergeben 10 Min.

Jetzt unverbindlich Angebot anfragen

kl. Anfrage ohne Land
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Dieses Feld muss ausgefüllt werden!